∗ Das Amt Mönchgut-Granitz ist die Verwaltung für den süd-östlichen Bereich auf der Insel Rügen ∗ Zum Amtsbereich gehören die Gemeinden Lancken-Granitz und Zirkow sowie die Ostseebäder Baabe, Göhren, Mönchgut und Sellin ∗ In den 6 Gemeinden und ihren Ortsteilen sind knapp 8.000 Menschen ganzjährig zu Hause ∗
Herzlich Willkommen im
Amt Mönchgut-Granitz
∗ Das Amt Mönchgut-Granitz ist die Verwaltung für den süd-östlichen Bereich auf der Insel Rügen ∗ Zum Amtsbereich gehören die Gemeinden Lancken-Granitz und Zirkow sowie die Ostseebäder Baabe, Göhren, Mönchgut und Sellin ∗ In den 6 Gemeinden und ihren Ortsteilen sind knapp 8.000 Menschen ganzjährig zu Hause ∗
Herzlich Willkommen im
Amt Mönchgut-Granitz
∗ Das Amt Mönchgut-Granitz ist die Verwaltung für den süd-östlichen Bereich auf der Insel Rügen ∗ Zum Amtsbereich gehören die Gemeinden Lancken-Granitz und Zirkow sowie die Ostseebäder Baabe, Göhren, Mönchgut und Sellin ∗ In den 6 Gemeinden und ihren Ortsteilen sind knapp 8.000 Menschen ganzjährig zu Hause ∗
Herzlich Willkommen im
Amt Mönchgut-Granitz
∗ Das Amt Mönchgut-Granitz ist die Verwaltung für den süd-östlichen Bereich auf der Insel Rügen ∗ Zum Amtsbereich gehören die Gemeinden Lancken-Granitz und Zirkow sowie die Ostseebäder Baabe, Göhren, Mönchgut und Sellin ∗ In den 6 Gemeinden und ihren Ortsteilen sind knapp 8.000 Menschen ganzjährig zu Hause ∗
Herzlich Willkommen im
Amt Mönchgut-Granitz
∗ Das Amt Mönchgut-Granitz ist die Verwaltung für den süd-östlichen Bereich auf der Insel Rügen ∗ Zum Amtsbereich gehören die Gemeinden Lancken-Granitz und Zirkow sowie die Ostseebäder Baabe, Göhren, Mönchgut und Sellin ∗ In den 6 Gemeinden und ihren Ortsteilen sind knapp 8.000 Menschen ganzjährig zu Hause ∗
Herzlich Willkommen im
Amt Mönchgut-Granitz
∗ Das Amt Mönchgut-Granitz ist die Verwaltung für den süd-östlichen Bereich auf der Insel Rügen ∗ Zum Amtsbereich gehören die Gemeinden Lancken-Granitz und Zirkow sowie die Ostseebäder Baabe, Göhren, Mönchgut und Sellin ∗ In den 6 Gemeinden und ihren Ortsteilen sind knapp 8.000 Menschen ganzjährig zu Hause ∗
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der aktuellen Witterungslage, der weiter anhaltenden Trockenheit und der geringen Luftfeuchte gilt ab dem 22. April 2025 die Waldbrandgefahrenstufe 2. Wir bitten alle Waldbesucherinnen und -besucher um entsprechende Vorsicht. Im Wald sollte nicht …
Diese Kartendienst-Komponente wurde ausgeblendet, weil sie personenbezogene Daten erfassen könnte. Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.